ist eines von bundesweit 41 IvAF-Netzwerken. Ziel des Projektes ist es, Asylbewerber/innen, Geduldete und Flüchtlinge bei der Ausbildungs- und Beschäftigungssuche oder bei der Erlangung von schulischer Bildung zu unterstützen. Das Netzwerk besteht seit dem 01.07.2015 und wird durch den Landkreis Hersfeld-Rotenburg koordiniert.
Das Projekt „Integration durch Eingliederung ins Erwerbsleben“ wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund im Handlungsschwerpunkt „Integration von Asylbewerber-/innen und Flüchtlingen (IvAF)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Daneben arbeiten wir mit vielen Kooperationspartnern, Unternehmen in unserer Region und Ehrenamtlichen zusammen. |
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg bildet gemeinsam mit dem Landkreis Fulda, dem Werra-Meißner-Kreis, dem Hessischen Flüchtlingsrat, der VIA e. V., der Rhöntourismus und Service GmbH Landkreis Fulda, der Grümel gGmbH und der AWO Werra-Meißner e. V. einen Projektverbund. Gemeinsam vertreten wir das Projekt IvAF - Integration von Asylbewerber/ innen und Flüchtlingen in Osthessen.
Neben vielen weiteren Programmen, arbeitet unser Projektverbund mit IQ - Integration durch Qualifizierung zusammen. Ein gemeinsames Ziel von IQ und IdEE ist die interkulturelle Öffnung der Arbeitsverwaltungen. Unsere Vermittler/innen verweisen bei Bedarf an die Anerkennungs- und Qualifzierungsberatung von IQ.